Akademische Sängerschaft

Tauriska zu Klagenfurt

 
 

Wir sind eine Studentenverbindung auf dem Hochschulboden von Klagenfurt, die aus einer Grazer Studentenverbindung hervorgegangen ist und auf eine 120-jährige Tradition zurückblicken kann.


Am 20.11. 1888 als „Verein deutscher Kärntner Studenten“ wurde der Name der Verbindung ein Jahr später auf „Verbindung Kärntner Studenten Tauriska“ geändert.


In der Zeit bis zum ersten Weltkrieg entwickelte sich ein reges Studentenleben in Graz. Von 75 Taurisken rückten 48 in die k.u.k Armee ein.


Im Kärntner Abwehrkampf bildeten die Grazer Studenten zusammen mit national-freiheitlichen Korporierten eine 285 Mann starke „Akademische Legion“, die hauptsächlich in Raum Hohenmauthen-Unterdrauburg eingesetzt war.


1938 wurde die Selbstauflösung aller Grazer Korporationen beschlossen, die jedoch als Tischgesellschaften weiter existierten.


1969 wurde der Aktivbetrieb in Graz suspendiert - Fortbestand als Altherrenverband.


1970 wurde die Hochschule in Klagenfurt gegründet. Anläßlich einer Sängerschafterwoche regte der Klagenfurter Bürgermeister Leopold Guggenberger am 3.8.1979 die Gründung einer Sängerschaft in Klagenfurt an.


Am 26.9.1980 gründen der Altherrenvergand der Akademischen Verbindung Tauriska zusammen mit Kärntner Sängerschaftern die „Akademische Sängerschaft Tauriska zu Klagenfurt“.










 

Willkommen bei der Akademischen Sängerschaft zu Klagenfurt